-
Sitzmöbel, Brettstühle, Antike Möbel
Barocker Brettstuhl Rüster Mitte 18. Jh. Art.Nr. 6602
Barocker Brettstuhl, Rüster Massivholz, trapezförmiger Sitz auf Balusterfüßen, die Zarge ist geschweift, in der Mitte eingeschnürt und am unteren Rand mit einem geschnitzten Lippenrand verziert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle, Sitzmöbel
Bäuerlicher Brettstuhl alpenländisch 18. Jahrhundert Art. 6667
Bäuerlicher Brettstuhl, Nussbaum, Buche Massivholz. Scheibenförmiges Sitzbrett, leicht gemuldet, auf drei breit ausgestellten Beinen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Brettstühle, Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel
Biedermeier Kinderbrettstuhl um 1820 Art.Nr. 6606
Biedermeier Kinderbrettstuhl, Eiche, Buche Massivholz, trapezförmiges Sitzbrett, breit ausgestellte Spitzfüße, schräg nach hinten ausgestellte Rückenlehne, leicht gebogt, fächerförmig ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Brettstühle
Brettstuhl Maskaron alpenländisch um 1800 Art.Nr. 6180
Brettstuhl, Nussbaum Massivholz, Beine in Eiche Massivholz. Bärtige Maskaron Darstellung, das Maul als Durchgriff ausgeführt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl mit Maskaronverzierung Mitte 19. Jh. Art.Nr. 6609
Brettstuhl Linde, Buche Massivholz, nussbaumfarben lasiert. Trapezförmiger Sitz mit abgeschrägten vorderen Ecken. Das Sitzbrett hat einen profilierten Rand.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Brettstühle, Antike Möbel
Louis Seize Brettstuhl um 1770 Art.Nr. 6601
Louis Seize Brettstuhl, Nussbaum, Kirschbaum, Linde Massivholz. Trapezförmige Sitzfläche auf Vierkantfüßen, die am unteren Ansatz spitz auslaufen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Brettstühle, Antike Möbel
Viktorianischer Brettstuhl England Mitte 19. Jh. Art.Nr. 6451
Viktorianischer Brettstuhl, Mahagoni Massivholz. Trapezförmiger Sitz mit gerundeten, vorderen Ecken. Das Möbel ruht auf balusterförmigen Vorderbeinen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Alpenländischer Brettstuhl, um 1800
Alpenländischer Brettstuhl, Nussbaum, Buche, Massivholz, Sitzfläche mit Nussbaumfurnier belegt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Art.Nr. 4231 Brettstuhl, Entwurf Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Linde, Buche Massivholz. Trapezförmiger Sitz mit profilierter Kante, breit ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die am oberen Ansatz gedrechselt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Art.Nr. 4233 Brettstuhl, Entwurf Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, trapezförmiger Sitz mit profilierter Kante, breit ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die am oberen Ansatz gedrechselt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Art.Nr. 5843 Brettstuhl, Entwurf von Hans Thoma 1839-1924
Brettstuhl Hans Thoma, Lehne, Ahorn Massivholz. Sitz und Füße in Buche Massivholz. Trapezförmiger Sitz, breit ausgestellte konische Spitzfüße, vordere Ecken sind abgeschrägt, profilierte Kante.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle, Sofas und Liegen
Bäuerliche Sitzbank in Nussbaumholz, Schweiz, um 1800
Bäuerliche Sitzbank in Nussbaumholz (Masssivholz). Rechteckige Sitzfläche mit profilierter Kante. Die Sitzbank ruht auf zwei geschweiften seitlichen Wangen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl Entwurf von Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Ahorn, Buche Massivholz, trapezförmiger Sitz, breit ausgestellte konische Spitzfüße, die Rückenlehne ist am hinteren Ansatz eingestemmt und wird von unten verkeilt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl Entwurf von Hans Thoma, 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Ahorn, Buche Massivholz, trapezförmiger Sitz, breit ausgestellte konische Spitzfüße.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Historismus Möbel, Brettstühle
Brettstuhl Münchner Kindl ca. 1880/1890
Brettstuhl Münchner Kindl – Eiche, Buche Massivholz. Trapezförmiger Sitz, mit gemuldeter Sitzfläche, die vorderen Ecken sind gerundet.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl von Hans Thoma, Buche, um 1900
Brettstuhl von Hans Thoma, Karlsruhe, 1839 Bernau im Schwarzwald bis 1924 Karlsruhe, Buche massiv. Auf achtkantigen Beinen, asymmetrische Rückenlehne, Darstellung von zwei Eichhörnchen
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl, Entwurf Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Linde, Buche Massivholz, trapezförmiger Sitz mit profilierter Kante. Breit ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die am oberen Ansatz gedrechselt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl, Entwurf von Hans Thoma, 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, trapezförmiger Sitz mit profilierter Kante. Breit ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die am oberen Ansatz gedrechselt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Bretttstuhl Entwurf von Hans Thoma, 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Ahorn, Buche Massivholz, trapezförmiger Sitz, breit ausgestellte konische Spitzfüße, die Rückenlehne ist am hinteren Ansatz eingestemmt und wird von unten verkeilt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Bürostuhl bez. J. Kohn, Wien um 1900
Bürostuhl, Buche massiv, teils schichtverleimt, runde Sitzfläche mit geschweifter Rückenlehne, leicht nach hinten ausgestellt. Die Sitzfläche und die Rückenlehne bestehen jeweils aus einem gebogenen Rahmen mit schichtverleimten Einsatz.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Historistische Brettstuhl, um 1880
Historistischer Brettstuhl, Eiche Massivholz, trapezförmiges Sitzbrett mit gemuldetem Sitz auf vier breit ausgestellten, verjüngenden Beinen ruhend.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Historistischer Brettstuhl Maskaron, Schweiz, Mitte 19. Jh.
Historistischer Brettstuhl, Nussbaum Massivholz, Beine in Buche Massivholz.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten