-
Antike Möbel, Halbschränke, Historismus Möbel, Schränke, Vitrinen
Anrichte mit verglaster Front Frankreich um 1870 Art.Nr. 10264
Anrichte, Nussbaum, Ahorn Massivholz, teils Nussbaummaser, Ahorn, Ebenholz, Zwetschge, Birkenmaser auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit seitlich vorgesetzten Vollsäulen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Vitrinen, Vitrinen
Biedermeier Vitrine Österreich um 1830 Art.Nr. 10105
Biedermeier Vitrine, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Sockel, stehend furniert mit abgeschrägter, oberer Kante.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Vitrinen, Vitrinen
Biedermeiervitrine in Nussbaum, dreiseitig verglast, süddeutsch 1820/30
Biedermeiervitrine, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreiseitig verglaster Korpus in sogenannter Stollenbauweise. Die seitlichen Stollen laufen in Vierkantspitzfüßen aus, die Stollen sind auf der Frontseite quer furniert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Vitrinen, Vitrinen
Biedermeiervitrine in Nussbaum, süddeutsch, um 1840
Biedermeiervitrine, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, auf Weichholz furniert. Rechteckiger, original verglaster Korpus.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Vitrinen, Vitrinen
Biedermeiervitrinenschrank, süddeutsch, um 1830/40
Biedermeiervitrinenschrank, Nussbaum Massivholz, Böden, Rückwand in Weichholz. Rechteckiger Korpus, dreiseitig, original verglast. Das Möbel ruht auf Vierkantspitzfüßen, leicht vorgesetztes Sockelprofil.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Vitrinen
Historistische Vitrine, Holland, um 1870
Historistische Vitrine, Nussbaum massiv, teils Ahorn ebonisiert (dunkel poliert), Rückwand, Böden sind aus massiver Eiche, teils Nussbaum auf Eiche furniert. Rechteckiger dreiseitig verglaster Korpus.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Vitrinen
Kleine Ausstellungsvitrine in Nussbaum, um 1900
Kleine Ausstellungsvitrine, Nussbaum Massivholz, Rückwand, Boden Weichholz, Glasboden. Dreiseitig, original verglaster Korpus. Leicht vorgesetztes Sockelprofil, das ebonsiert, dunkel poliert ist
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Vitrinen
Kleinerer Vitrinenschrank im Louis Seize Stil, Ende 19. Jh.
Kleiner Vitrinenschrank, Eiche massiv, Rückwand verspiegelt, teils Eiche, Buche furniert. Rechteckiger Korpus mit eintüriger Front. Das Möbel ruht auf Spitzfüßen. Leicht vorgesetztes Sockelprofil. Die Türe ist in Rahmenbauweise gefertigt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Vitrinen
Louis Philipp Vitrine, um 1870
Louis Philipp Vitrine, Nussbaum massiv, Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus, dreiseitig, original verglast, profilierte, seitliche Lisenen, Türrahmen mit umlaufender Flammleiste, die Front und die Seitenteile sind jeweils in…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Vitrinen, Vitrinen
Vitrinenschrank mit vorgesetzten Säulen, Deutschland, um 1850
Vitrinenschrank mit vorgesetzten Säulen, Nussbaum Massivholz, Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Dreiseitig, original verglaster Korpus mit vorgesetzten Säulen. Vorgesetzter, einschübiger Sockel, das Möbel ruht auf gedrechselten Balusterfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten