-
Grafik, Zeichnung
Aquarellierte Bleistiftzeichnung mit einer niederländischen Stadtansicht, 2. Hälfte 19. Jh.
Dargestellt wird in feinen Linienführungen eine Straßenansicht einer wohl niederländischen Stadt, in welcher mehrere Figurenstaffagen gezeigt werden. Im Vordergrund links befindet sich ein Haus mit einem barocken Volutengiebel und einem…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Stadtansicht, Aquatinta, Grafik
Aquatinta mit einer Ansicht der niederländischen Stadt Utrecht von Sigismond Himely, um 1840
In dieser Aquatinta wird eine Ansicht auf die Stadt Utrecht in den Niederlanden dargestellt. Charakteristisch befindet sich in der Bildmitte eine von drei hohen Windmühlen am Rande der Stadt. Erkennbar…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Historismus Spiegel, Spiegel, Wandspiegel, Antike Möbel
Historistischer Wandspiegel, Niederlande, 2. Hälfte 19. Jh.
Historistischer Wandspiegel, Messingblech getrieben auf Holzkorpus, orig. Spiegelglas. Rechteckig facettiert geschliffener originaler Spiegel, der von einem blütenverzierten Fries umrahmt wird.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Spiegel, Historismus Spiegel, Wandspiegel, Antike Möbel, Historismus Möbel
Historistischer Wandspiegel, Niederlande, 2. Hälfte des 19. Jh.
Historistischer Wandspiegel, Messingblech getrieben, auf Holzkorpus, originales Spiegelglas. Rechteckiger, facettiert, geschliffener, originaler Spiegel, der von einem Eierstabprofil umrahmt wird.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Sofas und Liegen
Holländische Sitzbank, Nussbaum, 19. Jh.
Holländische Sitzbank, 19. Jahrhundert, Nussbaum massiv, teils Nussbaum mit Ahorneinlagen geflammt oder gebeizt, auf Buche furniert. Mehrfach geschweifte Zarge, trapezförmiger Sitz, vier Vorderbeine, verjüngend mit Klauenfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Landschaft, Porträt
Tafelgemälde in Öl mit einer niederländischen Landschaftsdarstellung und Figurenstaffagen, um 1800
Das Gemälde zeigt im Stil der niederländischen Malerei des späten 17. Jahrhunderts eine spätsommerliche Landschaft mit weiten Wiesenflächen. Auf dem Weg im Vordergrund werden mehrere Figurenstaffagen dargestellt, unter ihnen ein…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand