Bei antiken Schränken kann die Unterscheidung zwischen ein- und zweitürigen Schränken gemacht werden. Auch lassen sich die Schränke in Ihrer Konstruktion und ihrem Verwendungszweck unterscheiden. Sie werden häufig als Aufbewahrungsmöbel genutzt und bieten Platz für Kleidung, Geschirr oder andere Gegenstände. Antike Schränke sind beliebte Sammlerstücke.
Antiken Schrank bei Antiquitäten am Markt kaufen
In unseren Geschäftsräumen und in unserem Online-Shop bieten wir eine große Auswahl an originalen und restaurierten Antiken Schränken an. Stöbern Sie bequem in unserem Shop und wir sorgen für eine sichere und einwandfreie Lieferung in ganz Deutschland.
Antike Schränke – Hochwertig restauriert
Wir bieten eine große Auswahl an antiken Schränken aus verschiedenen Epochen wie Barock, Biedermeier, Jugendstil, Art-Deco.
-
Schränke, Halbschränke, Antike Möbel
Barocker Halbschrank süddeutsch Ende 18. Jh. Art. 5869
Barocker Halbschrank, Nussbaum Massivholz, Nussbaummaser, Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korps auf Klauenfüßen, die eine Kugel greifen. Die Deckplatte besteht aus einem auf Kreuzfuge gespiegeltem Mittelfeld.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Schrank, Schränke, Schränke 1-türig, Stil-Epochen
Biedermeierschrank Nussbaum süddeutsch, um 1820/30 Art. 6511
Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, Nussbaummaser, Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger, eintüriger Korpus, mit vorgesetztem Sockel mit abgeschrägter, oberer Kante.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Schränke 2-türig, Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Schrank
Biedermeierschrank, Nussbaum, süddeutsch, 1830 Art.Nr. 6478
Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaummaser, Eibenmaser, Ahorn, Ebenholz auf Weichholz furniert. Eintüriger Korpus auf vorgesetztem, abgetrepptem Sockel. Das Möbel ruht auf vier Plattenfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke 2-türig, Antike Möbel, Bodenseeschränke, Schränke
Bodenseeschrank Eiche intarsiert um 1780 Art.Nr. 6714
Bodenseeschrank, Eiche Massivholz, Einlagen in Ahorn und Mooreiche, Rückwand, Böden in Weichholz. Sogenannter Spaltschrank, bestehend aus zwei Hälften, die ineinandergeschoben und verkeilt werden.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke 2-türig, Antike Möbel, Bodenseeschränke, Schränke
Bodenseeschrank in Eiche, um 1800 Art.Nr. 6462
Bodenseeschrank Eiche Massivholz, Birnbaum Massivholz, Ahorn, wohl Zwetschge auf Eiche furniert. Zweitüriger Schrank mit trapezförmigen Stand, breit abgeschrägten Ecken mit vorgesetzten Lisenen, mittig als Schlagleiste.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Schränke 2-türig, Bodenseeschränke
Bodenseeschrank Kirschbaum mit Faltsternen um 1800 Art. 6657
Bodenseeschrank, Kirschbaum Massivholz, Einlagen in Ahorn und Mooreiche, Boden, Rückwand in Weichholz. Sogenannter Spaltschrank, bestehend aus zwei Hälften, die ineinandergeschoben werden
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Schränke 2-türig, Antike Möbel, Bodenseeschränke
Bodenseeschrank Kirschbaum mit Säulen um 1800 Art. 6699
Bodenseeschrank, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum, Birkenmaser, Nussbaum, Ahorn, Rüstermaser, Mooreiche auf Kirschbaum furniert. Sogenannter Spaltschrank bestehend aus zwei Hälften, die ineinandergeschoben und verkeilt werden.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Vitrinen, Schränke, Eckschränke
Englischer Eckschrank Mahagoni 19. Jahrhundert Art. 6508
Englischer Eckschrank, Mahagoni Massivholz, Rückwand Weichholz, kaminrot gestrichen, teils Einlagen in Ahorn, Ahorn geflammt, teils Ahorn grün gebeizt, Ebenholz.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Vitrinen, Schränke, Bücherschränke, Schränke 2-türig, Antike Möbel
Fassadenschrank Barock Bastionsfüllungen Mitte 18. Jh. Art. 5615
Fassadenschrank Barock, Nussbaum Massivholz, Nussbaum, Nussbaummaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Hohes Sockelgeschoss auf der Frontseite mit einer waagrecht aufgesetzten Bastionsfüllung.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Vitrinen, Schränke, Bücherschränke
Französischer Bücherschrank um 1880 Art.Nr. 6312
Bücherschrank, Eiche, Mahagoni, Ahorn, Weichholz, teils ebonisiert, dunkel poliert. Einlagen in Messing, Perlmutt, Bein. Rechteckiger, zweitüriger Korpus.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Halbschränke, Antike Möbel
Hängeschrank oder Aufsatz eines Sekretärs um 1800 Art. 6562
Hängeschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaummaser auf Weichholz furniert, dunkel gebeizte Adern, wohl in Ahorn. Rechteckiger Korpus mit gebogter, zweitüriger Front.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Vertiko, Aufsatzmöbel, Antike Möbel, Historismus Möbel
Kabinettschrank Italien um 1870 Art.Nr. 6368
Kabinettschrank, Ahorn, Birnbaum, teils gebeizt, teils ebonisiert auf Eiche furniert mit aufgemaltem Dekor in der Art von Elfenbeineinlagen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Schränke, Aufsatzmöbel
Kredenz, Neorenaissance, Berlin, um 1870/80 Art.Nr. 6270
Kredenz, Ahorn Massivholz, teils furniert, ebonisiert (schwarz poliert), Innenbereich Eibe furniert. Breit ausgestellter, zweischübiger Sockel, der auf gedrückten Kugelfüßen ruht.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Bücherschränke, Antike Möbel, Vitrinen, Schränke
Louis Philippe Vitrinenschrank, Nussbaum, um 1870 Art.Nr. 6324
Louis Philippe Vitrinenschrank, Nussbaum, Ahorn Massivholz, teils Nussbaum furniert. Rechteckiger, dreiseitig verglaster Korpus auf gedrechselten Füßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Schränke, Schränke 2-türig
Louis Seize Schrank, datiert, um 1800 Art.Nr. 6065
Louis Seize Schrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaummaser, Nussbaum, Zwetschge, Mooreiche, Ahorn auf Weichholz furniert. Sogenannter Spaltschrank.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Bodenseeschränke, Louis Seize Möbel, Schränke, Schränke 2-türig, Stil-Epochen, Antike Möbel
Louis-Seize Eichenschrank Bodenseeraum Ende 18. Jh. Art. 6758
Louis-Seize Eichenschrank, Eiche Massivholz, teils Einlagen in Ahorn, Ahorn geflammt (wurde teils in heißen Quarzsand eingetaucht, um eine plastischere Wirkung zu erzielen), Mooreiche.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Schränke, Schränke 2-türig
Nussbaumschrank Spitzbogenfüllung, um 1850 Art.Nr. 6513
Nussbaumschrank, Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger Schrank mit vorgesetzten konischen Halbsäulen, geschnitzten Kapitellen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Schränke 2-türig, Antike Möbel
Art.Nr. 5960 Louis Philippe Nussbaumschrank mit dekorativem Furnierbild, um 1850
Louis Philippe Nussbaumschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaummaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit leicht ageschrägten Ecken, die Ecken sind kanneliert geschnitzt und lauf unten in breit ausgestellte,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten