-
Kommoden, Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Kommode
Biedermeier Kirschbaum Kommode, um 1820/30 Art.Nr. 6388
Biedermeier Kirschbaum Kommode, Massivholz, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus auf abgesetzten Klotzfüßen ruhend,
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Kommode, Unrestaurierte Möbel, Kommoden
Biedermeier Kommode in Nussbaum, um 1830 Art. Nr. 8013
Biedermeier Kommode Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Originale Schlösser, Schlüssellochschilder in Mooreiche.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Kommode, Kommoden
Biedermeier Kommode Kirschbaum um 1830 Art. 6739
Biedermeier Kommode, Kirschbaum, Massivholz teils auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten, vorderen Ecken, leicht vorgesetzter Sockel, der am unteren Rand mit einem ebonisierten, dunkel polierten Profil abschließt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Kommode, Kommoden
Biedermeier Kommode Nussbaum um 1820/30 Art.Nr. 6527
Biedermeier Kommode, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert, teils ebonisiert /dunkel poliert). Rechteckiger, dreischübiger Korpus auf Klotzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Kommode, Kommoden
Biedermeier-Kommode Vollsäulen 1820 Nussbaum Art. 5093
Biedermeier-Kommode, Nussbaum Massivholz, teils Ahorn oder Birnbaum ebonisiert (dunkel poliert), Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger 3-schübiger Korpus auf Klotzfüßen ruhend, ebonisierte, dunkel vorgesetzte Bodenplatten. Der vorgesetzte Sockel ist ebenfalls dunkel…
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Highlights, Kommoden
Biedermeierkommode Inventar Schloss Rosenstein, Art. Nr. 6564
Biedermeier Kommode, Esche Massivholz, Esche auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit an den Ecken vorgesetzten Stollen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Kommoden
Biedermeierkommode um 1810/20 Kirschbaum Art.Nr. 6713
Biedermeierkommode mit seitlichen Lisenen, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum, Birkenmaser, Ebenholz auf Weichholz furniert. Profile, Lisenen, Ahorn ebonisiert, dunkel poliert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Kommode, Kommoden
Kleine Berliner Biedermeier-Kommode um 1820 Art.Nr. 6742
Biedermeier-Kommode, Mahagoni auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus, die Schubfächer sind leicht abgestuft. Im unteren Bereich mit segmentförmigerm Ausschnitt, ebenfalls mit gespiegeltem Mahagoni belegt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Kommode, Kommoden
Kleine Biedermeier Kommode in Nussbaum um 1830 Art.Nr. 6607
Kleine Biedermeier Kommode, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaumwurzelmaser auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus mit gerundeten kannelierten, vorderen Ecken.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kommoden, Empire Möbel / Klassizimus, Antike Möbel, Biedermeier Schreibschrank
Kleine Kommode Klassizismus Frankreich um 1800 Art.Nr. 6793
Kommode Klassizismus, Mahagoni Massivholz, Mahagoni auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten, vorderen Ecken auf Klotzfüßen ruhend.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kommoden, Antike Möbel
Kommode in der Art einer Barockkommode, Ende 19. Jh. Art.6421
Kommode, Mahagoni, Ahorn auf Eiche, Buche, Weichholz, Pappel furniert. Vierschübige Kommode mit gebauchter Front. Die Vorderbeine sind rippenförmig ausgestellt, s-förmig geschweift.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Kommoden
Louis Seize Kommode in Kirschbaum, Anfang 19. Jh. Art.Nr. 10311
Louis Seize Kommode, Kirschbaum, Nussbaum, Ebenholz, Ahorn, Zwetschge auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus in Stollenbauweise.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Highlights, Rokoko-Möbel, Kommoden
Museale Rokoko Kommode mit aufwendiger Marketerie, Umkreis Gebrüder Spindler, um 1750 Art. Nr. 6377
Museale Rokoko Kommode mit aufwendiger Marketerie, Umkreis Gebrüder Spindler, um 1750. Rokoko Kommode Nussbaum, Satine, Palisander, Ahorn, Ahorn geflammt, Ahorn farbig gebeizt, Esche, Amaranth, Avodiré, Platane, Myrthe-Maser, Rosenholz, Beineinlagen auf…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Kommode, Kommoden, Antike Möbel
Norddeutsche Biedermeier Kommode um 1820 Art.Nr. 6599
Norddeutsche Biedermeier Kommode, Mahagoni Massivholz, Mahagoni auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus mit seitlich vorgesetzten konischen Vollsäulen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Kommoden
Nussbaum Kommode Frankreich um 1840/50 Art.Nr. 10310
Nussbaum Kommode, Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckige, vierschübiger Korpus mit abgerundeten, vorderen Ecken.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kommoden mit Aufbau, Antike Möbel
7-Tage Kommode (Chiffoniere), Nussbaum, um 1840/50
7-Tage Kommode (Chiffoniere). Nussbaum, Nussbaum Wurzelmaserfurnier auf Weichholz. Rechteckiger Korpus mit leicht gerundeten Ecken. Front besteht aus einem kannelierten Rahmen, der fünf Schubfächer einzäunt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten